Schnellsuche
DVD - Kurzfilm/e
30 Days of Night: Blutspur
Diese drei Kurz- bzw. Episodenfilme erzählen, was passierte, bevor die Vampire über Barrow am nördlichen Polarkreis hergefallen sind: Es beginnt in New Orleans. George (Andrew Laurich) und seine Freundin Jenny (Dani Owen) finden heraus, dass der 18. November ein besonderer Tag ist. Der Beginn der Dunkelheit in Barrow - für einen Monat. Die Vampire jedoch merken schnell, dass jemand ihr Netzwerk gehackt hat und machen erfolgreich Jagd auf die beiden. Die Blutsauger fallen über Jenny her und töten sie auf bestialische Weise. Natürlich glaubt die Polizei George kein Wort und verhaftet ihn als mutmaßlichen Killer. Erst als Barrow den Untoten zum Opfer fällt, glaubt man ihm, doch es ist zu spät. Die Vampire und machen erfolgreich Jagd auf die beiden. Auch George ist nicht sicher, doch er kann noch eine Freundin warnen: Stella (Kiele Sanchez)Monate sind vergangen, seit die Vampirhorde Barrow in Blut und Flammen untergehen ließ. Nun bekommt Stella die Möglichkeit, sich an der Königin der Blutsauger, Lilith (Mia Kirshner), zu rächen. Sie hat ihre Bestimmung gefunden und ist durch nichts mehr aufzuhalten.
mehr
Regisseur:
Darsteller:
Bewertung:
Medium:
auch auf:
Vö-Datum:
09.05.2016
Deadtime Stories Volume II
The Gorge: Drei Freunde sind beim Wandern unterwegs, als sie von einer Lawine in einer Höhle eingeschlossen werden. Gefangen in der Dunkelheit ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie aufeinander losgehen.
On Sabbath Hill: Ein Professor, der seinen weiblichen Studenten nicht abgeneigt ist, verführt diese und lässt sie danach fallen. Eines Tages holt ihn seine Vergangenheit ein, anscheinend sind die Mädchen kurz nach dem One Night Stand gestorben und kommen nun, um sich an ihm zu rächen.
Dust: Ein Wissenschaftler macht eine zukunftsweisende Entdeckung: Mars-Staub kann Krebs heilen! Ein Mitarbeiter hört davon und stiehlt etwas von der Materie, um es seiner kranken Frau zu geben. Doch was zuerst nach einem Wunder aussieht verwandelt sich bald in unvorstellbaren Horror ...
mehr
Regisseur:
Darsteller:
Bewertung:
Medium:
auch auf:
Vö-Datum:
15.03.2012
Deadtime Stories (George A. Romero Presents)
Verriegeln Sie Türen und Fenster und schalten Sie das Licht an. Sonst werden Sie nach diesem Film keinen Augeblick Ruhe haben. Drei nervenzerreissenden und spannungsgeladenen Horrorgeschichten, die es in sich haben:
Valley of the Shadow: Eine Frau (Amy Lynn Best) sucht im schier undurchdringlichen Dschungel Südamerikas nach ihrem vermissten Ehemann. Doch plötzlich wird sie zur Gejagten einer übermenschlichen Bestie.
Wet: Ein einsamer Mann (Sam Redford) findet am Strand eine wertvolle, mit Edelsteinen besetzte Schatulle vergraben im Sand. Er öffnet sie, doch der Inhalt entspricht nicht seinen Erwartungen. Das was sich in der Schatulle verbirgt, möchte, dass der Mann ihm Gesellschaft leistet …
Housecall: Inmitten einer stürmischen, ungemütlichen Nacht bekommt Dr. Marsten (George A. Romero) einen Anruf. Eine Frau (Adrienne Wehr) macht sich Sorgen über seltsame Symptome bei ihrem Sohn. Der Arzt macht sich auf den Weg, doch was ihn erwartet steht in keinem medizinischen Lehrbuch.
mehr
Regisseur:
Darsteller:
Bewertung:
Medium:
auch auf:
Vö-Datum:
23.11.2011
Paris by Night of the Living Dead
Paris ist von Zombies überrannt. Adrienne und Richard gehören zu den wenigen Überlebenden. Trotz alledem wollen sie heiraten. Als Richard kurz nach der Hochzeit bei einem blutigen Kampf gebissen wird, muss sich Adrienne fragen, ob die Phrase "... bis dass der Tod euch scheidet" in solchen Zeiten überhaupt noch gilt.
mehr
Regisseur:
Darsteller:
Bewertung:
Medium:
Vö-Datum:
12.07.2010
Itsy Bitsy (Fantasy Filmfest Shorts - Special Collector's Edition)
Kein Inhaltstext verfügbar
mehr
Regisseur:
Darsteller:
Bewertung:
Medium:
Vö-Datum:
09.04.2010
Monster (Fantasy Filmfest Shorts - Special Collector's Edition)
Kein Inhaltstext verfügbar
mehr
Regisseur:
Darsteller:
Bewertung:
Medium:
Vö-Datum:
09.04.2010
Genius Party
Die besten Anime-Regisseure Japans haben sich versammelt, um sieben Meistwerke zu schaffen, die die Welt noch nicht gesehen hat! GENIUS PARTY ist eine einmalige Zusammenstellung atemberaubender Kurzfilme von visueller Brillianz und mit unkonventionell wunderschönen Geschichten: die Reise durch die Alptraumwelt eines Babys, der spielende Kampf eines Kindes gegen Invasoren aus dem All oder ein zartes Coming-of-age-Drama - jeder Film ist ein cineastisches Kleinod. Produziert wurden die Filme vom derzeit kreativste Animationsstudio Japans, STUDIO 4C, aus dessen Schmiede schon ANIMATRIX und BATMAN: GOTHAM KNIGHT stammen.
mehr
Regisseur:
Bewertung:
Medium:
Vö-Datum:
16.07.2009
Böse Nacht Geschichten + Großstadtschocker
Disc 1: 13 Prominente lesen 13 Geschichten von 13 deutschen Autoren. Die prominenten Leser befinden sich dabei in einem dunklen Raum auf einem Bett, liegend oder sitzend, umgeben von weißen Kerzen, Fackeln, Feuerschalen und Gazen. Alle Vorleser tragen schwarz und lesen die Böse-Nacht-Geschichten fasziniert laut für sich selbst vor. Der Zuschauer wird in diese Faszination hineingezogen, aber nicht direkt angesprochen. Jede der maximal zehn Minuten langen Geschichten mit Titeln wie "Der Teppich", "Bequemes Loch Adieu" oder "Mrs. Shakespeare or Ann hath a way" stammt von einem namhaften deutschen Autor und wurde exklusiv für 13TH STREET und die Reihe "Böse-Nacht-Geschichten ? Kurze Storys für schlaflose Nächte" geschrieben. Autoren und Autorinnen wie Frank Schätzing, Roger Willemsen, Rebecca Casati, Alexa Hennig-Lange, Wolfgang Hohlbein, Tanja Kinkel, Andreas Eschbach, Kai Meyer, Buddy Giovinazzo, Andreas Franz, Burkhard Driest, Friedrich Ani und Edgar Noske nahmen sich die Zeit, für den Sender neue Geschichten aus den Genres Krimi, Thriller, Mystery oder Horror zu verfassen. Die Texte sind kurz, kriminell spannend, mysteriös, düster-schaurig oder besitzen eine gehörige Portion schwarzen Humor. |Disc 2: "Großstadtschocker" Die deutschen, französischen und spanischen Senderausgaben von 13TH STREET ? The Action and Suspense Channel der Universal Studios Networks haben sich zum ersten Mal zusammengeschlossen, um gemeinsam eine Reihe von 13 Kurzfilmen zum Thema "Großstadtlegenden" (Urban Myths) zu produzieren. An der internationalen Koproduktion sind zwei ausführende Produzenten beteiligt: die französische Produktionsgesellschaft Gétévé und die in London ansässige Urbanchiller Films. Sie entwickelten gemeinsam mit den 13TH STREET-Sendern eine neue Programmreihe namens "Urban Myth Chillers", die in Deutschland unter dem Titel "Großstadtschocker" präsentiert wird. Sie basieren auf den zentralen Motiven Thrill, Suspense und Grusel.
mehr
Regisseur:
Darsteller:
Medium:
Vö-Datum:
16.03.2009
Der Goldene Nazivampir von Absam 2 - Das Geheimnis von Schloß Kottlitz
Oktober 1942.Bei General Donovan, dem obersten Leiter des amerikanischen Militärgeheimdienstes treffen Filmaufnahmen ein, die angeblich SS-Vampire im geheimnisvollen Schloß Kottlitz zeigen. Was geht dort vor? Was verbindet einen fanatischen SS-General, unterirdische Laboratorien voller deutscher Wissenschaftler und eine Grube mit geschmolzenem Gold? Wer hat das Gerippe von Graf Dracula aus der Walachei verschwinden lassen? Fragen über Fragen – und ausgerechnet der einzige Brillenträger und Okkultismusexperte des Geheimdienstes, Captain William Blazkowicz, wird hinter die feindlichen Linien geschmuggelt, um Antworten zu finden. Was ihn dort erwartet, hätte niemand auch nur im Traum ahnen können ..
mehr
Regisseur:
Darsteller:
Medium:
Vö-Datum:
19.12.2008
Der die Tollkirsche ausgräbt
Es ist der Sommer des Jahres 1918. Die aus gutem, aber verarmten Hause stammende Cecilie (Emilia Sparagna) soll den reichen Alfred (Max Urlacher) heiraten. Bei Cecilie stoßen die Hochzeitspläne aber auf wenige Gegenliebe. Doch am Tag vor der Hochzeit entdeckt sie einen vergrabenen Stoffwulst im Garten – und plötzlich nimmt alles eine unerwartete Wendung...
mehr
Regisseur:
Darsteller:
Medium:
Vö-Datum:
19.12.2007