Schnellsuche
Blu-Ray - Naturfilm
Magie der Bergwelt 3D
Wunderschöne, echte 3D Aufnahmen aus Österreich. Lassen Sie sich von ungestörter Natur bezaubern und entspannen Sie sich zur Musik von Szabolcs Kövi. Ein einzigartiges Erlebnis in echtem 3D.
mehr
IMAX - Wunderwelt Ozeane 3D (3D + 2D Version)
Dieses visuell überwältigende Tauchabenteuer führt hinab zu den Korallenriffen – dem pulsierenden Herzen der Ozeane. Die Schildkröte Aris bietet sich als freundlicher Gastgeber an und weist den Weg in eine magische und wunderschöne, aber auch bedrohte und zerbrechliche Welt. Eindrucksvolle 3D-Aufnahmen vom Großen Barriereriff vor Australien bis zu den Bahamas zeigen die unglaubliche Vielfalt der Lebensformen im maritimen Ökosystem. Hier erklärt sich auch die entscheidende Funktion der Korallenriffe: Als Lebensraum und Nahrung für zahllose Fischarten sind sie ein unverzichtbarer Baustein unserer Welt.
mehr
IMAX - Deep Sea (3D Version)
IMAX Deep Sea- Ein Unterwasser-Erlebnis der ganz besonderen Art! Erleben Sie die unbeschreiblich farbenprächtige Welt weit unter dem Meeresspiegel! Faszinierende Bilder von unterschiedlichen Orten im atlantischen und pazifischen Ozean entführen den Zuschauer in ein Paradies in dem nicht nur Meeresschildkröten, Haie, Tintenfische und atemberaubende Korallen zu Hause sind. Spektakuläre Kameraaufnahmen ermöglichen die hautnahe Betrachtung der außergewöhnlichsten Lebewesen unseres Planeten.
mehr
BBC Earth: Life - Das Wunder Leben (Vol. 01)
Fesselnde Geschichten und faszinierende Strategien aus dem täglichen Überlebenskampf – das Wunder Leben, wie es nie zuvor zu sehen war! Jeder der aufwendig produzierten Teile feiert die großartige Vielfalt des Lebens, schildert spektakuläre wie überraschende Strategien von Tieren und Pflanzen für das tägliche Überleben. Innovative HD-Superzeitlupen offenbaren Verhalten, das dem bloßen Auge sonst verborgen bliebe. Eine Chamäleon-Zunge beispielsweise ist fünfmal schneller als ein F16-Jagdbomber.In Sambia wird aus dem Kampf zweier Flusspferdbullen ein Wasserballett. Und auf den Ozeanen nutzen Fische ihre Flossen wie Flügel, um Feinden im Flug zu entkommen…Life – Das Wunder Leben zeigt fesselnde Geschichten und faszinierende Strategien aus dem täglichen Überlebenskampf. Die Stars sind die Lebewesen dieser Erde, von allen Kontinenten und in allen Lebensräumen. Jede Folge ist einem der wichtigsten Ökosysteme gewidmet und schildert die Dramen und Tragödien, die sich dort tagtäglich abspielen
mehr
Regisseur:
Bewertung:
Medium:
auch auf:
Vö-Datum:
11.02.2011
Home
Der Mensch hat es in seinen nur 200.000 Jahren auf dieser Erde geschafft, eine Balance außer Kraft zu setzen, für die die Evolution vier Milliarden Jahre brauchte. Der Preis dafür ist hoch, doch zum Schwarzmalen gibt es noch keinen Anlass: Der Menschheit bleiben knapp zehn Jahre, um das Ausmaß der Zerstörung an den Schätzen der Erde zu erkennen und ihre Lebensgewohnheiten umzustellen. Yann Arthus-Bertrand teilt sein Staunen und seine Sorge mit uns - seine einzigartigen Bilder aus über 50 Ländern, aufgenommen von hoch oben aus der Luft, können der Grundstein sein für eine neue Heimat, die wir gemeinsam errichten müssen.
mehr
Regisseur:
Medium:
auch auf:
Vö-Datum:
01.07.2009
Unsere Erde - Wunder des Lebens
Unsere Erde - Der Film ist eine spektakuläre Naturdokumentation über das WUnder des Lebens und die atemberaubende Schönheit unserer Erde. Dieser Film von Alastair Fothergill (Deep Blue), einerder Pioniere des modernen Naturfilmgenres, zeigt beeindruckende Luft- und Nahaufnahmen, die mit neuesten, speziell für diesen Film entwickelten Aufnahmetechniken entstanden.Der Zuschauer hat die Gelegenheit, faszinierende Landschaften und Tiere in freier Wildbahn aus einer Perspektive zu beobachten, die der Mensch mit eigenen Augen zum größten Teilniemals so sehen könnte. Zu einer Zeit, in der das weltweite Bewusstsein um die Zerbrechlichkeit unseres Heimatplanetenimmer stärker wächst, ist „Unsere Erde - der Film“ von größter Aktualität.
mehr
Regisseur:
Bewertung:
Medium:
auch auf:
Vö-Datum:
01.10.2008
Naturwunder Galapagos - Inseln, die die Welt veränderten
Als die vulkanischen Galápagos Inseln vor rund 3 Millionen Jahren aus dem Meer wuchsen, war dies der Beginn der Entstehung eines bis heute einzigartigen Naturparadieses. Durch die isolierte Lage rund 1000 Kilometer vor der südamerikanischen Küste hat sich eine einzigartige Flora und Fauna entwickelt.Der Archipel der Galapagosinseln besteht aus dreizehn Hauptinseln und über sechzig weiteren kleinen Inseln, Felsen und Riffen, die sich über vierhundert Kilometer weit im Pazifik erstrecken. Sie liegen rund 1.000 Kilometer östlich der Küste Südamerikas ganz nah am Äquator. Dank einer raffinierten Mischung aus ungewöhnlich realistischen Computeranimationen, hochauflösenden Satelliten sowie modernsten Unterwasseraufnahmen wird erkennbar, dass die Galapagosinseln in Wirklichkeit die Gipfel gewaltiger Unterwasservulkane darstellen, die sich an der Kreuzung von vier großen Meeresströmungen befinden und ständig in Bewegung sind.Patrick Morris zeigt wie sich das Leben auf den Galapagosinseln im Laufe der Jahrmillionen veränderte und wie ein junger englischer Wissenschaftler durch seine Beobachtungen dieser einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt unsere Vorstellungen von der Entwicklung des Lebens dramatisch veränderte. Sein Name: Charles Darwin. Teil 1: Aus Feuer geborenTeil 2: Inseln, die die Welt verändertenTeil 3: Kräfte der Veränderung
mehr
Regisseur:
Darsteller:
Bewertung:
Medium:
auch auf:
Vö-Datum:
05.08.2008
The Nature of Things (4 Folgen - Die Entstehung der Erde)
Die Naturdokumentation zeigt nicht nur atemberaubende Bilder, sondern bietet auch einen spannenden Blick auf die letzten Geheimnisse unseres Planeten.
mehr